

Orchester-Highlights
Tue. 30.8.
19:30, Kreuzkirche
Coleman, Say & Sibelius
Sat. 3.9.
19:30, University Bonn, Aula
Prohaska: Mozart
Sun. 4.9.
11:00, University Bonn, Aula
Two times eight
Sun. 4.9.
18:00, University Bonn, Aula
Melnikov: Temperaments
Thu. 8.9.
19:30, Pantheon Theater
Spira mirabilis: Pastorale
Fri. 16.9.
19:30, University Bonn, Aula
Kadesha: Beethoven
Sat. 17.9.
18:00, Telekom Forum
Final Concert: Fantastique
The Beethovenfest on Instagram
Letzte Chance! Am 28.08. findet hier in Bonn unser #Geheimkonzert statt. Der genaue Ort des Konzertes ist zwar noch unbekannt, aber eins ist sicher: es wird ein Abenteuer! __ Du hast noch kein Ticket? Der Vorverkauf wird bereits am 21.8. gestoppt, sei also schnell! Tickets gibt's 👉 mit dem Link in unserer Bio. Eine Woche vor Festivalstart präsentiert @stevenwaltr das diesjährige Programm unter dem Motto #AlleMenschen vor 400 geladenen Gästen der Bürger für Beethoven im Forum der @bundeskunsthalle. Wir danken für die Einladung! Alle Konzerte des Festivals in der Übersicht ➡️ link in bio Das Forum in der Bundeskunsthalle ist zudem Ort zweier Veranstaltungen während des Festivals: 30.8., 19.30 Uhr | Quatuor Ébène 11.9., 18.00 Uhr | Lavender Paths mit Olympia Bukkakis #Beethovenfest #AlleMenschen #Bonn Musik in Krisenzeiten Die unbeschwerte Zeit ist vorbei. Pandemie, Krieg und gewaltige globale Herausforderungen – was kann die Musik in einer solchen Zeit bedeuten? Wird sie nicht klein und unbedeutend in diesen Tagen? Nein, die Musik Beethovens und jede große Musik wächst nur in der Not, in der sie erklingt. Sie kann einerseits das Weltgeschehen für den Moment des Erklingens verdrängen – und diese magische, wunderbare Fähigkeit der Musik zu Zerstreuen ist keine kleine Sache. Sie vermag aber noch viel mehr: Sie rückt uns zusammen, sie tröstet, sie verständigt, sie lässt Wut und Trauer auch mal Wut und Trauer sein, sie entrückt und vertieft zugleich unsere Sicht auf unser Innenleben. Sie ist Wärme, wenn im Herzen oder auf der Welt der Winter kommt – das war sie schon immer. So wollen wir gerade jetzt diese innigen, fundamentalen Klangwelten erschaffen, die die Tiefen und Höhen aller Menschen berühren können: die Passionsgeschichten voll Leid und Erlösung, die Winterreisen der Einsamen, die Bekenntnisse des Glaubens und Hoffens, der Tanzrausch der Liebenden, die Geselligkeit rund um das Lagerfeuer der Musik. All das kann Musik – jetzt mehr denn je. #Beethovenfest #AlleMenschen Veranstaltungstipps: 29.8. | Solidaritätskonzert: Ukraine 10./11.9. | Winterreise perpetuum 10./13.9. | Zwischenwelten Rafaële Giovanola leitet mit @cocoondance eine der spannendsten Compagnien für zeitgenössischen Tanz in NRW. Für das Beethovenfest hat Sie sich etwas Besonderes ausgedacht: Ihre Choreographie zu RUNthrough antizipiert Techniken verschiedener Sportarten! So war die Compagnie im Rahmen ihrer Recherche zu Gast bei der Bonner Baseball Bundesligamannschaft @bonncapitals. Wir haben Rafaële bei den ersten Proben im Viktoriabad mit der Kamera besucht. #Beethovenfest #Tanz #AlleMenschen ___ Mehr Infos im Magazinartikel 👉 mit dem Link in bio