

Highlights
Sa. 23.9.
10 Uhr, Festivalzentrale Kreuzkirche
Kick-Off: »tuned«
Sa. 23.9.
19:30, Universität Bonn, Aula
Mahler Chamber Orchestra & Kuusisto
Vergangene VeranstaltungSa. 23.9.
19:30, Bonner Münster
Passages
Vergangene VeranstaltungSa. 23.9.
19:30, St. Martinus Swisttal-Ollheim
Liederabend
Vergangene VeranstaltungSo. 24.9.
11 Uhr, Universität Bonn, Aula
Matinee: Alexander Lonquich
So. 24.9.
15 Uhr, Collegium Leoninum
Preisträgerkonzert
So. 24.9.
15:30, Festivalzentrale Kreuzkirche
Familienkonzert: Weltenwandern
So. 24.9.
18 Uhr, Oper Bonn
Abschlusskonzert: Chamber Orchestra of Europe
Das Beethovenfest auf Instagram
Gestern begann die Mini-Residenz des @chamber_orchestra_europe mit Dirigent Robin Ticciati im #beethovenfest 2023 – eine grandiose »Pastoral Symphony« des Australiers Brett Dean riss die vollbesetzte Kreuzkirche mit. Das Stück aus dem Jahr 2000 trieb mit beängstigenden Klangballungen die Modernisierungs-Walze gegen den Vogelgesang vom Band voran. Brett Dean bedankte sich persönlich für die Aufführung. Danach strahlten die Stimmen von Tenor Allan Clayton und Mezzo natalya.boeva.mezzosoprano (die kurzfristig die erkrankte Gerhild Romberger ersetzte, vielen Dank!) umso mehr in Mahlers »Lied von der Erde«. Das Konzert hat definitv Lust gemacht auf mehr – morgen spielt das Chamber Orchestra of Europe unter anderem Beethovens Siebte in unserem Abschlusskonzert in der Oper Bonn! _ 📸 @danieldittus Student vibes with @pekkakuusistomusician at @universitaetbonn. He’ll be playing Beethoven‘s Violin Concerto tonight with the great @mahlerchamberorchestra! If you can‘t be in Bonn, check it out via our livestream (link to magazine in bio!) __ 📸 @danieldittus #recap vom Kammermusik-Donnerstag gestern: Das @leonkoroquartet spielte in der rustikalen @burgnamedy ergreifende Musik von Beethoven, Schostakowitsch und Webern. Das @sitkovetsky.trio hat die 👻 Geister der Kleinen Beethovenhalle beschworen – bei Beethovens »Geistertrio« op. 70 Nr. 1. Für die meisten im Saal neu war Elfrida Andrées Klaviertrio: Die schwedische Komponistin aus dem 19. Jahrhundert war eine leidenschaftliche Kämpferin für Frauenrechte und schrieb großartige Musik. _ 📸 Daniel Dittus Morgen, Sa 23.9., laden wir euch für den ganzen Tag in unsere Festivalzentrale Kreuzkirche ein: Zum Kick-Off des neuen Netzwerks »tuned« der @kulturstiftungdesbundes. Zwischen 10 und 21 Uhr treffen sich Künstler:innen und Macher:innen von 6 Festivals des Netzwerks. Abwechselnd zeigen Showcases und Diskussionen Wege in die Zukunft von klassischen Musikfestivals. Musikalisch wird es bunt: Bach-Klavier-Battle mit @wtfbach, Mozart-Percussion-Performance mit Leonie Klein, Klassik-Electro-Synthese mit #Berghain-Resident @jakojako_live und vieles mehr. Um 10:30 Uhr wird auch unser Familien-Musiktheaterstück »Weltenwandern« mit dem Ensemble @dieordnungderdinge_ aufgeführt – falls ihr für die andere Vorstellung keine Tickets mehr bekommen habt! Eintritt frei; kommt spontan vorbei! Das ganze Programm auf unserer Seite im ▶️ Link in bio Mit dabei sind: @detect_classic_festival, @mozartfestwuerzburg, @podiumesslingen, @thueringerbachwochen, @tonali_hh und wir, das #beethovenfestbonn. #ZeitgenössischeKlassik _ 📸Daniel Dittus, Oliver Borchert, Dita Vollmond, Inigo Giner Miranda, Thüringer Bachwochen