Der erste Anstoß zur Diversifizierung der kreativen Köpfe und Ideengeber:innen im Festivalprogramm liegt bereits 14 Jahre zurück: Im Jahr 2009 kamen die ersten Schülermanager:innen zum Beethovenfest. Von der Pressearbeit über das Marketing bis hin zur Künstlerbetreuung organisiert seitdem jedes Jahr eine Gruppe Jugendlicher ein eigenes Konzert im Beethovenfest. Dabei hat jede:r Schülermanger:in ein professionelles Pendant im Team des Beethovenfests, das mit Rat und Tat zur Seite steht – und gleichzeitig von den Jugendlichen lernt. So kann sich das Projekt Jahr für Jahr weiterentwickeln. Vor allem die kreative und inhaltliche Mitarbeit an Konzertinhalten und Vermittlungskonzepten wird stetig ausgebaut und lässt spannende und außergewöhnliche Konzertformate entstehen, die nach dem Peer-to-Peer-Prinzip ein breites und diverses Publikum ansprechen.
2023 begleitete das Schülermanagement-Team die Uraufführung der »Change.Symphony« des Stegreif Orchesters in der Alten Bonner Fahnenfabrik.
Die Schüler:innen veranstalten für ihr Konzert eine eigene Pressekonferenz, eine Konzerteinführung und Schulworkshops, bei denen sich Klassen der Jahrgänge 8 bis 13 anmelden können.
Jedes Jahr suchen wir zehn neue Schüler:innen für das Schülermanagement-Projekt. Der Bewerbungszeitraum ist im Dezember/Januar. Alle Informationen finden Sie dann auf unserer Homepage.