Als Festival bespielen wir alljährlich im August und September unterschiedlichste Orte in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Partnerschaften mit anderen Kulturinstitutionen, öffentlichen Förderern, Stiftungen und Vereinen ermöglichen außergewöhnliche künstlerische Projekte. Regionale Partnerschaften wirken ko-kreativ oder runden durch ihr ergänzendes Angebot Kulturerlebnisse im Rahmen des Beethovenfestes für unser Publikum und unsere Künstler:innen ab.
Partnerschaften

Öffentliche Förderer
Stiftungen und Vereine
Kulturpartner
Medienpartner
Klimapartner
Mobilitätspartner
Förderer und Partner der Fellowship- & Sonderprojekte
Partner
Basecamp Bonn, Beethoven-Haus Bonn, Beethoven Orchester Bonn, Brotfabrik Bonn, Bundeskunsthalle, Burg Namedy, Deutscher Musikrat, Deutscher Musikwettbewerb, Harmonie Bonn, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Hotel Collegium Leoninum, Interkultureller Mädchentreff Azade, International Telekom Beethoven Competition Bonn, Internationaler Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN, Jürgen Ponto-Stiftung, Kleine Beethovenhalle, Konfuzius-Institut Bonn, Kreuzung an St. Helena Bonn, KulturRING Bad Honnef, La Redoute, Münsterbasilika St. Martin, Musik der Kreuzkirche Bonn, Netzwerk Ludwig van B., Pantheon Theater, Pfarrgemeinde Bonn-Süd St. Elisabeth, Piano Rumler, Plenarsaal im World Conference Center Bonn, PRO RETINA, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Stadtmuseum Siegburg, St. Martinus Ollheim (Swisttal), Steigenberger Grandhotel Petersberg, Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen, Theater Bonn, Theater im Ballsaal
Network partners »tuned – Netzwerk für zeitgenössische Klassik«:
detect classic festival der Musikfestspiele Mecklenburg-Vorpommern, Mozartfest Würzburg, PODIUM Esslingen, Thüringer Bachwochen, TONALi
Partnerhotels
AMERON Collection, Derag Livinghotel, Maritim Hotel, Marriott Bonn World Conference, Motel One, TinyTwice Hotel Bonn Bad-Godesberg