
Das Beethovenfest auf Instagram
#ThrowbackThursday: Wer kommt zu einem klassischen Musikfestival? Wenn es nicht #AlleMenschen sind, was können wir tun, damit es mehr werden? Das ist eine der zentralen Fragen, die das #BeethovenfestBonn in 2022 in der Podiumsdiskusion »Alle Menschen?« aufgeworfen hat. Wenn Musik für alle Menschen da ist, dann müssen sich Kulturschaffende fragen, wen sie erreichen, wer an den Angeboten teilhat und welche Musiken und Musiker:innen einen Platz auf den Bühnen bekommen. Die Gäste kamen aus Musikinstitutionen, aus der Bildung und dem Journalismus: Sängerin @derya.aaatkn, Komponist Sandeep Bhagwati, Musikschaffende @lisi.erkelenz, Journalistin Hannah Schmidt, Musikwissenschaftlerin Wiebke Rademacher, Veranstalterin Frauke Bernds, Festivalintendant @stevenwaltr und viele weitere diskutierten miteinander, mit dem Publikum und mit uns vom Beethovenfest in der Festivalzentrale Viktoriabad. Auch im kommenden Festival wollen wir das Gespräch fortsetzen – in zahlreichen Diskussionsveranstaltungen. _ 📷 Meike Böschemeyer @kitarmstrongmusic erzählt Intendant @stevenwaltr im #Beethovenfest-Podcast #beecontemporary, wie seine vielen Interessen zwischen Klavier, Komposition und Naturwissenschaften zusammenhängen. Beim Festival 2023 kehrt der junge Pianist mit einem Recital zurück nach Bonn. _ Den Podcast könnt ihr auf allen Plattformen abonnieren oder auf unserer Homepage hören: 🎧 Link in bio Bleibt dran, denn bei bee.contemporary bekommt ihr ab jetzt jeden 2. Mittwoch sneak previews auf unser kommendes Festivalprogramm. 👀 👂 _ 📷 J. F. Mousseau #jobs: Du suchst nach neuen Herausforderungen und willst mithelfen, klassische Musik ins 21. Jahrhundert zu führen? Dann fang an beim #BeethovenfestBonn! Wir suchen zur Zeit zwei Mitarbeiter:innen im Bereich Konzertmanagement und Projektmanagement. Eine der Stellen ist als Volontariat von 1,5 Jahren für Absolvent:innen geeignet. Bewirb dich bis zum 30. Januar! Alle Infos auf unserer Website unter »Jobs« im ▶️ Link in bio. *Ausschreibung verlängert!* Bis zum 12.2. könnt ihr euch als Schülermanager:in fürs #BeethovenfestBonn 2023 bewerben. Was an dem Programm so genial ist: 🎵 Ihr seid vollkommen frei, euer eigenes professionelles Konzert im Festival zu organisieren 🎵 Ihr arbeitet direkt mit dem außergewöhnlichen @stegreif Orchester zusammen 🎵 Jeder von euch bekommt einen Mentor oder eine Mentorin aus dem Beethovenfest-Team. So lernt ihr eins zu eins den Berufsalltag in einem Musikfestival kennen – vielleicht euer zukünftiger Traumjob?! Alle Infos zur Bewerbung findet ihr auf unserer Homepage im ▶️ Link in bio Anmeldeschluss ist am ▶️ 12. Februar 2023 ‼️ Mindestalter: 16 Jahre #beethovenfestbonn #schuelermanagement #deutschebankstiftung #nextgeneration #empowertheyouth @bonn.de 📷 Michael Staab