
Alte Musik beim Beethovenfest
Do 28.8.
19.30 Uhr, Bonner Münster
Prolog: Hildegarda
So 7.9.
18 Uhr, Steigenberger Grandhotel Petersberg, Rotunde
Compagnia di Punto: Symphonie en miniature
Di 16.9.
19.30 Uhr, Kreuzkirche
Anastasia Kobekina: Solo
Fr 19.9.
22 Uhr, Kreuzkirche
Late Night: Purcell
Mi 24.9.
19.30 Uhr, St. Johannes der Täufer
La Petite Écurie: Barockes Tagebuch
Mi 24.9.
19.30 Uhr, Bonner Münster
Iveta Apkalna & Gábor Boldoczki
Das Beethovenfest auf Instagram
@fabian_mueller_pianist beim Beethovenfest 2025 – ein Fixstern unseres Festivals! ✨ Auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf außergewöhnliche Konzerte freuen, darunter die Vollendung des Beethoven-Zyklus 🎹: Nach dem Auftakt 2024 schließt er die Reihe in vier ultra Konzerten ab! 🎼Und auch the Trinity Sinfonia wird dieses Jahr wieder beim Beethovenfest unter der Leitung von Fabian Müller spielen. Wir freuen uns! 😁 Beethovensonaten I 📅So 31.8.,11 Uhr 📍Oper Bonn Beethovensonaten II (ausverkauft) 📅Fr 5.9., 19.30 Uhr 📍Beethoven-Haus Bonn Beethovensonaten III 📅Fr 12.9., 19.30 Uhr 📍Pantheon Theater Beethovensonaten IV 📅Fr 19.9., 19.30 Uhr 📍Kleine Beethovenhalle The Trinity Sinfonia 📅Di 23.9., 19.30 Uhr 📍Universität Bonn, Aula Wer sind eigentlich die Beethovenfest Talents und was machen sie beim Festival? Wir liefern euch auf diese Fragen natürlich gerne die Antwort – aus erster Hand. 🤓 Die Konzerte der Talents: Lal Karaalioğlu ( @lalkaraalioglu ) 📅Mi 3.9., 19.30 Uhr 📍Historischer Gemeindesaal Bad Godesberg Benjamin Günst ( @benjaminguenst.violin ) 📅Sa 6.9., 16 Uhr 📍Collegium Leoninum Anouchka Hack ( @anouchkahack ) 📅Di 9.9., 19.30 Uhr 📍Augustinum Eric Seohyun Moon ( @eric.mooon ) 📅Mi 10.9., 18 Uhr 📍Kreuzkirche Louisa Staples ( @louisarosestaples ) 📅Mi 17.9., 19.30 Uhr 📍Burg Namedy 📍Historischer Gemeindesaal Bad Godesberg 🎶 Willkommen zurück, @brooklynrider ! Wir lieben es, wenn musikalische Gäste zum Beethovenfest zurückkehren. Uns liegt viel daran, echte Verbindungen zu den Musiker:innen unseres Festivals zu knüpfen. Und ganz ehrlich: Auch das Social-Media-Team jubelt heimlich ein bisschen – denn so können wir mit euch in unsere Content-Schätze der letzten Jahre eintauchen. 😉 🎧 Schon in den Podcast mit Nicholas Cords (Brooklyn Rider) aus dem Jahr 2023 reingehört? Wir finden: Der lohnt sich auch heute noch! ➡️Link in der Bio Und danach? Am besten gleich die ganze Reihe (nochmal) genießen. 🔥🤓 Brooklyn Rider: Citizenship Notes 📅Sa 27.9., 16 Uhr 📍Pantheon Theater 📷Marco Giannavola Vor seinem frühen Tod galt Ernest Amédée Chausson als große Hoffnung der französischen Musikszene des mittleren 19. Jahrhunderts. 🎶Große Namen jener Zeit gingen bei ihm ein und aus – von Debussy bis Dukas. Als stilistisches Bindeglied zwischen Wagner und Debussy ist er dennoch nie zu einem der ganz großen Namen avanciert. Im Alter von 44 Jahren verlor er bei einem Fahrradunfall sein Leben – seine Musik ist uns aber erhalten geblieben! Beim Beethovenfest wird sein Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett in einem besonderen Kammermusikabend vom @marmenquartet , @mathieuvanbellen und Omri Epstein aufgeführt. 🎻🎹 Und zur Krönung des Abends gibt es sogar noch eine Prise Debussy dazu. 😉 Chausson: Kammerkonzert 📅Fr 26.9., 19.30 Uhr 📍Kursaal Bad Honnef 📷Bibliothèque nationale de France