»Ich kenne keine Reihe von Stücken, die so wie diese, den Menschen in all seinen Gefühlen, all seiner Wesensart einzufangen.« Fabian Müller komplettiert im Beethovenfest 2025 seinen Gesamtzyklus der 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. Seine Sicht auf diese Klavierschätze: sehr persönlich und erfrischend originell.
In vier Konzerten wird Fabian Müller das vollenden, was er 2024 begonnen hat. 15 der 32 Sonaten spielt er innerhalb von drei Wochen, verteilt über vier Bonner Konzertsäle. Den Impuls zu diesem Konzertzyklus gab sein Mentor Daniel Barenboim, der ihn auch einlud, ›seine‹ Version des Zyklus im Berliner Pierre Boulez Saal zu spielen. Damit trat Fabian Müller zwangsläufig in die Fußstapfen des großen Pianisten, der selbst mit zyklischen Gesamtaufführungen berühmt wurde. Ein Ritterschlag für den Bonner Nachwuchs-Star, der sich anschickt, eine feste Größe im internationalen Konzertleben zu werden. »Barenboim war für mich immer eine Legende. Ich bin mit seinen Schallplatten aufgewachsen. Hätte man mir vorhergesagt, dass ich ihn überhaupt nur kennenlernen würde, ich hätte das gar nicht geglaubt – geschweige denn, von ihm eingeladen zu werden – ein großes Geschenk und eine große Ehre«, so Fabian Müller.