
Das Bonner Opernhaus, 1965 fertiggestellt, liegt zentral am Bonner Rheinufer, direkt an der Kennedybrücke auf dem Gebiet der ehemaligen Rheinviertel. Der skulptural anmutende Theaterbau bietet mit seinen 1.024 Plätzen dem Beethovenfest Platz für Oper, Tanz und Orchestrale Aufführungen. Bemerkenswert sind auch die Kronleuchter im Foyer, die vom ZERO-Künstler Otto Piene entworfen wurden.
, Oper Bonn
Eröffnungskonzert: Eroica
OrchesterBudapest Festival Orchestra, Iván Fischer, Anna-Lena Elbert
Andriessen, Ligeti, Beethoven
, Oper Bonn
Pappano: Scheherazade
OrchesterOrchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Sir Antonio Pappano, Véronique Gens
Ravel, Rimski-Korsakow, Abudushalamu
, Oper Bonn
Uraufführung: 999
OrchesterKartäuserkantorei Köln, Beethoven Orchester Bonn, Axel Brüggemann
Eggert
, Oper Bonn
Hadelich: Beethoven
OrchesterWDR Sinfonieorchester, Augustin Hadelich, Oren Shevlin
Kishino, Beethoven, Brahms
, Oper Bonn
Solidaritätskonzert: Ukraine
OrchesterJugendsinfonieorchester der Ukraine, Dmytro Choni, Andrii Murza
Dvořák, Lyatoshynsky, Poleva
, Oper Bonn
Gravitation
OrchesterWooden Elephant, Beethoven Orchester Bonn, Moor Mother
Mother, Bruckner