Das Gewinnspiel »Ultra Spürnasen gesucht!« wird von uns,
Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
organisiert und durchgeführt.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Mit Teilnahme am Gewinnspiel wird Instagram von jeglicher Haftung, welche sich aus Ansprüchen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels (insbesondere dessen Publikation und Organisation) ergibt, freigestellt. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein der angegebene Veranstalter.
Es gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen:
Ab Samstag posten wir in unserer Story jeden Tag einen kleinen Ausschnitt von einer #Ultra-Location in Bonn, die es zu finden und abzulichten gilt! Zwischen 12 und 18 Uhr habt ihr Zeit die Orte zu finden und ein Foto von euch dort in eurer Story zu posten und @beethovenfest zu taggen. Im Laufe des Tages gibt es zwei weitere Hinweise. Unter all den richtigen Antworten verlosen wir pro Tag 1x2 Freikarten für ein Konzert im #Beethovenfest2025. Das jeweilige Konzert wird gemeinsam mit der dazugehörigen täglichen Ankündigungs-Story bekanntgegeben. Ab Festivalstart können die Gewinne dann bei unserer Festivalzentrale vor der Kreuzkirche abgeholt werden.
Jede:r Teilnehmer:in darf einmal pro Tag teilnehmen. Eine Mehrfachteilnahme führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab einem Mindestalter von 14 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten, welches vom Beethovenfest Bonn vorausgesetzt wird. Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist die wahrheitsgemäße Angabe der personenbezogenen Daten des Teilnehmers erforderlich. Mitarbeiter vom Beethovenfest Bonn, ihrer verbundenen Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Das Beethovenfest Bonn ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
Wir behalten uns vor, einen Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen, insbesondere wenn dieser falsche Angaben macht, sonstige Manipulationen vornimmt oder unerlaubte Hilfsmittel verwendet.
Die Gewinner werden durch Zufallsziehung unter allen gültigen Teilnahmen ermittelt. Es werden nur Beiträge, die innerhalb des Teilnahmezeitraumes abgegeben wurden, für die Gewinnermittlung berücksichtigt.
Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Ankündigung aufgrund unvorhergesehener Umstände abzuändern, abzubrechen oder vorzeitig zu beenden, ohne dass dem Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter Ansprüche entstehen.
Der Gewinner / die Gewinnerin wird von uns via Direct Message über den Gewinn informiert. Die zwei gewonnen Konzertkarten werden von uns bei unserer des Festivalzentrale hinterlegt. Diese können dort ab dem 29.8.2025 abgeholt werden.
Die Teilnehmer sind für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten selbst verantwortlich. Im Falle der Unzustellbarkeit des Gewinns werden keine weiteren Nachforschungen zum Teilnehmer durchgeführt.
Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von innerhalb von 3 Tagen. nach Absenden der Gewinnbenachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gewinns oder der Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen der Teilnahmebedingungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.