Teamarbeit und Kommunikation sind nicht nur die Basis von musikalischer Zusammenarbeit, sondern auch Grundprinzipien jedes erfolgreichen Unternehmens. Durch praktische Erfahrungen und kreatives Austesten können firmeninterne Strukturen und eigene Aufgabenbereiche neu beleuchtet werden.
AzuBe
AzuBe

Exklusiv für Ausbildungsbetriebe bieten wir einen zweitägigen Workshop für Auszubildende und ihre Arbeitgeber:innen an.
Angeleitet von den professionellen Musiker:innen und Vermittler:innen Viola Schmitzer und Carla Wierer setzen sich bis zu 25 Auszubildende aus allen Arbeitsbereichen in kreativer Gruppenarbeit mit der Zukunft unseres »Lebens« auseinander: Wie gestalte ich meine private und berufliche Zukunft und wie finden sich Themen wie Nachhaltigkeit und Fortschritt in meinem beruflichen Alltag?
Durch musikalische und kreative Annäherung an diese großen Fragen lassen sich neue Perspektiven entdecken, die den konstruktiven Umgang mit komplexen Situationen, Kommunikationsfähigkeit und Teamwork stärken.
Die AzuBis und Ausbilder:innen der Unternehmen sind zum Auftakt des Workshops zu einem besonderen Konzert-Event des Beethovenfests eingeladen: Bei der Konzertparty »Sausen und Brausen« auf dem Gelände des Basecamps Bonn wird einen ganzen Nachmittag bis in die Nacht hinein gefeiert, musiziert und sich in verschiedenen Workshops und Performances dem großen Thema »Leben« angenähert. Communities aus ganz Bonn kommen hier zusammen und haben die Chance, sich bei einem unterhaltsamen Programm zu vernetzen.
Der Workshoptag findet in der Fabrik 45 in Bonn statt. Wir sorgen für die Verpflegung und einen produktiven, abwechslungsreichen Tag.
Als gemeinsamer Abschluss wird am Montagnachmittag die erarbeitete musikalische Performance der Auszubildenden präsentiert, zu der die Vorgesetzten herzlich eingeladen sind.
Organisatorisches
150€ pro Teilnehmer:in
Termine
- Auftakt: Sa 9.9.2023, ab 16:00 Uhr: gemeinsamer Open Stage & Partyabend im Basecamp zum Kennenlernen und Vernetzen
- Workshoptag: Mo 11.9.2023 in der Fabrik 45, Hochstadenring 45, 53119 Bonn
Anmeldung
Anmeldung bis zum 18.8.2023 unter: pulwey@beethovenfest.de
Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, LGBTQIA*-Personen und Menschen mit Behinderung.
Musikalische Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind nicht erforderlich.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Die ersten Anmeldungen werden berücksichtigt.
Noch Fragen?
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Gwyneth Pulwey
pulwey@beethovenfest.de