28.8.– 27.9. 2025

© Harald Hoffmann

Florian Willeitner Violine
Daniel Stoll Violine
Sander Stuart Viola
Leonard Disselhorst Violoncello

Mit ihrer singulären Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Rock, Funk und Minimal Music zu ›wandeln‹, geben die vier visionären Künstler der Musikwelt neue Impulse. Die Musiker spielen das klassisch-romantische Repertoire überwiegend auswendig. Die Noten nur vor den inneren Augen, finden sie interpretatorische Freiheit und eine höhere Intensität im Konzert.

Das Ensemble gastierte in der Frick Collection in Manhattan, der Wigmore Hall in London, im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, im Großen und Kleinen Saal der Elbphilharmonie Hamburg und bei allen wichtigen deutschsprachigen Festivals. Sie spielten Konzerte in Australien, Dänemark, Frankreich, Israel, Italien, Japan, Korea, Russland, Spanien und den USA. 

Das vision string quartet hatte Residenzen beim Beethovenfest Bonn und beim Bodensee Festival. In der Saison 2025/26 wird das Ensemble Residenz-Künstler der Tonhalle Düsseldorf sein.

Exklusiv an Warner Classics gebunden präsentiert das vision string quartet auf seinem Album »Spectrum« eigene Musik aus etlichen Genres abseits der Klassik. Das Debüt-Album »memento« mit Quartetten von Mendelssohn und Schubert wurde mit dem Opus Klassik als Beste Kammermusik-Einspielung des Jahres ausgezeichnet. Zwei neue Alben sind in Vorbereitung.

Konzerte im Festival