Oliver Lutz (geb. 1986 in Hanau) begann mit zehn Jahren Schlagzeug-Unterricht zu nehmen. Über Saxophon und Gitarre kam er schließlich zum Bass. Zuerst studierte er an der Musikhochschule Mannheim E- und Kontrabass, nach drei Jahren wechselte er an die Musikhochschule Köln.
Mit seinem Quartett »RE: CALAMARI« veröffentlichte er 2020 sein bereits drittes Album als Bandleader. Seine melodiebetonten Songs und Kompositionen strotzen vor vielschichtigen, kraftvollen Texturen. Die F.A.Z. vernimmt einen »erkennbar eigenen Klang«.
Neben seinen eigenen Projekten ist Oliver Lutz Sideman bei »SALOMEA« – Hip Hop, Electronic Music und Avantgarde verwoben zu einem eigenen Genre. 2020 erschien das zweite Album der »Working Band«, deren Musik beim Machen, beim Touren entsteht.
Oliver Lutz arbeitete mit internationalen Jazzgrößen wie Pablo Held, Seamus Blake, und Gary Husband. Er trat in Amerika, Afrika, Asien und Europa auf, gastierte u. a. bei Enjoy Jazz, bei den Leverkusener Jazztagen, beim Kopenhagen Jazzfestival, beim Edinburgh Jazzfestival und dem weltbekannten Montreaux Jazzfestival.