Jelka Mönch wurde 1977 in Valdivia (Chile) geboren. Sie ist mit bikulturellem Hintergrund in einer deutsch-chilenischen Familie aufgewachsen. Musikalisch ist sie durch die Folklore und Widerstands-Liedkultur beider Länder geprägt.
Sie erhielt eine Musikschulausbildung in klassischer Violine. In ihrer Jugend spielte sie progressiven Hardrock, später Klezmer-Improvisation, nahm Stimme und Percussion mit in ihr Repertoire auf und wirkt seit vielen Jahren auf Festivals und in Jazz- und Weltmusik-Projekten mit (u. a. Bazar Andalus, Nanigo, Trio RotherMonitorMönch).
Für sie ist Musik »im besten Falle vertonte Stille: Die Gnade zu erleben, wenn Musik geschieht und Mensch aussteigt aus dem ›Tun‹, wenn Klang nach Hause führt«.
Konzerte im Festival
- , Design Offices Bonn Neuer Kanzlerplatz
Alles ultra: Das Konzert
KammermusikTacet(i) Ensemble, Beethovenfest Talents 2025, Anastasia Kobekina
Brahms, Schubert, Ueno