Vier Streicher:innen und eine Pianistin waren über die vergangenen Monate besonders eng mit dem Festival verbunden: Als Beethovenfest Talents nahmen sie an unserem neuen Förderprogramm teil. Für sie ein bedeutender Schritt auf dem Weg in eine internationale Karriere – für die Festivalfamilie ein Glücksfall.
Sie studier(t)en in Berlin und Frankfurt, kommen aus Deutschland, der Türkei, Südkorea und Großbritannien und haben beeindruckende Wettbewerbserfolge vorzuweisen. Benjamin Günst und Louisa Staples an der Violine, Bratscher Eric Moon, Cellistin Anouchka Hack und Pianistin Lal Karaalioğlu wurden ausgewählt, um mit Coachings und gemeinsamer Kammermusik als Gruppe zusammenzuwachsen und sich als Solist:innen weiterzuentwickeln. Ermöglicht hat das neue Programm die Romy-Gohlke-Stiftung.
Unsere Beethovenfest Talents bereicherten zahlreiche Events über das Jahr und stellten sich jeweils in Recitals vor. Inzwischen sind sie vom Beethovenfest nicht mehr wegzudenken: Von Programmvorstellungen über Sommerfeste des Freundeskreises oder die Telekom-Jubiläumsfeier bis zum großen Abschlussabend im Hochhaus waren sie Säulen des Festivals und sind dem Publikum ans Herz gewachsen. Wir schauen zurück auf den sympathischen Erstlings-Jahrgang.