»Wir haben in Flüchtlingslagern gespielt oder Kinder, die ihre Eltern auf der Überfahrt verloren haben, gebeten, dass sie uns Sachen vorsingen, und das in Auftragskompositionen hineingenommen.« – Danae Dörken

Danae Dörken spricht im Podcast mit Festival-Intendant Steven Walter über ihr Engagement als Gründerin eines Musikfestivals auf Lesbos, das sie mitten auf dem Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung 2015 am Herkunftsort ihrer Familie mütterlicherseits ins Leben rief. Außerdem erzählt sie von ihrer Ausbildung an der Pianistenschmiede der Musikhochschule Hannover und von den Herausforderungen, Konzerttätigkeit und Familie zu vereinbaren.
Über
bee.contemporary
bee.contemporary ist der Gesprächspodcast vom Beethovenfest Bonn. Hier laden wir Gäste aus Musik, Kultur und Gesellschaft ein, die mit uns über aktuelle künstlerische Projekte und zeitgenössische Diskurse sprechen.