Die Dokumentation des Campus Projekts 2018 – eine Reise zwischen Bonn und Mumbai verbindet die Musikkulturen.
Ein Crashkurs für deutsche Musiker:innen – der Perkussionist und Komponist Bernhard Schimpelsberger fragt: »Kann ich als westlicher Musiker, der Schlagzeug und nicht Tabla spielt, dieses System lernen?« In einem einjährigen Projekt begeben sich junge Musiker:innen aus Deutschland und Indien auf die Suche nach Gemeinsamkeiten. Ihr ehrgeiziges Ziel: einen produktiven Dialog zwischen traditioneller indischer und europäischer klassischer Musik zu schaffen.
Das Campus-Projekt, eine jährliche Kooperation von Deutscher Welle und Beethovenfest Bonn, bringt seit fast zwei Jahrzehnten talentierte junge Musiker:innen zusammen. Im Jahr 2018 traf das westliche Musikuniversum auf das indische, beginnend mit einem Workshop von zehn jungen Musikstudierenden aus Deutschland und Indien in Mumbai. Zum Abschluss brachten die Komponisten Bernhard Schimpelsberger und Rakesh Chaurasia »KISMET« zur Uraufführung, eine indisch-deutsche Komposition, deren Titel »Glaube« bedeutet. Begleiten Sie uns auf dieser Reise mit einem erstaunlichen Crescendo – und unvorhergesehenen musikalischen Abenteuern auf dem Weg dorthin.