»Für mich bedeutet es nicht nur, aus meiner Komfortzone zu gehen, wenn ich meine fast 200€ teure Geige mit verschiedenen Gegenständen haue, zum Beispiel mit Plektrums oder Milchaufschäumern oder was auch immer, sondern auf diese Weise suche ich auch nach neuen Klängen für das Spielen von klassischer Musik.« – Aoife Ní Bhriain, Wooden Elephant

Wooden Elephant ist eines der seltenen Ensembles, das den Begriff Cross Over vollkommen eigenständig mit Leben erfüllt. Die Arrangements re-imaginieren vollständige Alben verschiedener Genres der populären Musik, vor allem von alternativen und elektronischen Künstlern wie Björk, Radiohead oder SOPHIE. Beim Beethovenfest stellten die fünf Streicher:innen ihre neueste Annäherung an SOPHIES Musik im Rahmen der Ballettproduktion »Don’t look at the jar« mit dem Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg vor. Am 16.9.2022 feierte die neueste Adaption Premiere: Moor Mothers Rap-Album »Analog Fluids Of Sonic Black Holes« wurde vom Streichquintett zusammen mit der Rap Queen selbst und dem Beethovenorchester Bonn neu beleuchtet.
bee.contemporary
bee.contemporary ist der Gesprächspodcasts vom Beethovenfest Bonn. Hier laden wir Gäste aus Musik, Kultur und Gesellschaft ein, die mit uns über aktuelle künstlerische Projekte und zeitgenössische Diskurse sprechen.