Beim Beethovenfest 2023 spielt das Leben! Hier kommt der Festivaltrailer zur Einstimmung in den Vorverkauf.

Über 70 Konzerte an über 30 Spielstätten in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis, Künstler:innen aus aller Welt, große Stars und neue Talente: Das Beethovenfest Bonn 2023 hält ein prall gefülltes Programm bereit. Im zweiten Jahr der Intendanz von Steven Walter steht das Leben im Mittelpunkt: Das Leben auf unserem Planeten, das Leben in und mit Musik, die Grenzen des Lebens.
Heute ist nichts deutlicher als die fundamentale Gefährdung des Lebens. Das Beethovenfest 2023 will vorwärts gehen in ein nachhaltigeres Leben: mit künstlerischen Ideen und mit eigenen Veränderungen.
Steven Walter im bee.mobil mit Festivalkünstler:innen
Drei Künstler:innen hat Intendant Steven Walter mit dem bee.mobil abgeholt und ist mit ihnen quer durch Bonn zu den verschiedenen Spielstätten gefahren.
Als erstes sammelt er Pianist und Residenzkünstler Fabian Müller ein. Er kommt selbst aus Bonn, genauer aus Bonn-Endenich. Die beiden fahren an den vielen kleinen Sälen der Endenicher Kulturmeile vorbei. Was dort und bei dem weiteren Residenzkonzert in der Bonner Oper passieren wird, erfahren Sie im Video.
Die zweite Etappe fährt Steven Walter mit Dirk Kaftan, Chefdirigent des Beethoven Orchesters Bonn. Angekommen am Spielort der Konzerte in der Oper Bonn verrät uns Dirk, wie man Dirigent wird und worum es in dem epischen Orchesterschinken, der Turangalîla-Sinfonie von Olivier Messiaen geht, die er beim Beethovenfest im September aufführen wird.