Andreas Etienne wurde 1955 im Rheingau geboren. Er studierte in Bonn Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte. Er verdiente sein Geld durch Jobs, u. a. im Theater Central. Dort lerne er Bill Mockridge kennen, welcher junge Menschen mit Theateraffinität suchte zum Aufbau einer Improvisationstheatergruppe. So wurde er zum Gründungsmitglied des Springmaus-Improvisationstheaters, welches 1983 Premiere im Anno Tubac feierte. Die Bühne wurde bald zu klein. Die Gruppe zog um und eröffnete am 1. April 1985 das Haus der Springmaus.
Andreas Etienne hatte gerade sein Studium abgeschlossen und stand vor der Wahl, Referendar in Düsseldorf zu werden. Doch er entschied sich, die Leitung des neuen Theaters in Bonn zu übernehmen, in dem außer dem Springmaus-Ensemble nun auch andere Künstler:innen auftraten. Im Lauf der Jahre gründete er zusammen mit seinem Kollegen Michael Müller mehrere Hausensembles, schrieb mit ihm zusammen Theatertexte und spielte mehrere Soloprogramme. Zusammen mit Christoph Scheeben wandten sie sich klassischen Themen wie Ludwig van Beethoven zu, zu dem nun das zweite Programm erscheint.
Konzerte im Festival
- , Haus der Springmaus
Beethoven: Kabarett
Tanz, Performance & MusiktheaterAndreas Etienne, Christoph Scheeben, Lisa Schumann