28.8.– 27.9. 2025

Hathor Consort
Hathor Consort © Robbrecht Desmet

Das Hathor Consort – benannt nach Hathor, einer Muttergottheit des Alten Ägypten – wurde 2012 von Romina Lischka gegründet. Unter ihrer künstlerischen Leitung widmet sich das Consort der Musik der Renaissance und des Barock, in deren Zentrum ein Streichensemble aus Gamben steht. Das Hathor Consort verbindet dieses polyphone Kammermusikrepertoire europäischen Ursprungs mit alter und zeitgenössischer Musik aus anderen Kontinenten sowie mit zeitgenössischer klassischer Musik und Elektronik. Es verwebt Musik und Bilder zu poetischen, vielschichtigen Geschichten, die im Heute resonieren. In den multidisziplinären und interkulturellen Performances inspirieren sich Traditionen gegenseitig. Musik und visuelle Ebene verschmelzen zu einem multimedialen Ausdruck.

Hathor Consort hat für die Labels Ramée, Fuga libera, Outnote – Outhere Music und Audite aufgenommen. Die CDs des Hathor Consort wurden unter anderem mit dem Diapason d’Or ausgezeichnet.

Mit seiner vielseitigen Programmgestaltung war Hathor zu Gast bei renommierten Festivals und Konzerthäusern in ganz Europa, darunter das Wiener Konzerthaus, die Elbphilharmonie, die Warschauer Philharmonie, Bozar Brussel, Wigmore Hall London, Kölner Philharmonie, Utrecht Early Music Festival, Opéra de Rouen, York Early Music Festival und Prague Early Music Festival.

Konzerte im Festival