28.8.– 27.9. 2025

East-West Chamber Orchestra
East-West Chamber Orchestra © Evgeny Evtyukhov

»… Das East-West Chamber Orchestra übersetzt die ergreifenden Emotionen, die vom Komponisten ausgedrückt werden, mit unendlichem Respekt und geht möglicherweise einen Schritt weiter als die Kremerata Baltica und Gidon Kremer, um diese dramatische und berührende Botschaft zu vermitteln« Crescendo Magazine

Das Friedensorchester East-West Chamber Orchestra vereint erstklassige Solist:innen, Konzertmeister:innen und Stimmführer:innen renommierter Orchester aus über 20 Ländern, darunter Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, die USA, Belarus, die Ukraine, Russland, Israel, Japan und die Türkei. Sein Ziel ist es, die kulturelle Zusammenarbeit zu stärken und Frieden zwischen Ost und West zu fördern.

Das Orchester wurde 2015 von Rostislav Krimer gegründet, hat seinen Sitz in Bonn und setzt seine Mission durch das Ost-West-Festival NRW sowie durch die Förderung begabter Kinder und Kinder in Not fort. Es engagiert sich für wohltätige Zwecke, arbeitet mit UNICEF und Save The Children.

Zu den Förder:innen des Orchesters zählen Sofia Gubaidulina, Evgeny Kissin, Erkki-Sven Tüür und Julian Rachlin. Es setzt sich aktiv für zeitgenössische Musik ein – etwa mit den gefeierten Aufnahmen aller vier Kammersinfonien von Mieczysław Weinberg (Naxos), die für den ICMA und den Opus Klassik nominiert wurden. 2023 beauftragte das Orchester Erkki-Sven Tüür mit seinem Werk »Leaving behind…« für eine Uraufführung beim Beethovenfest Bonn 2025.

Das EWCO war fünf Jahre lang Orchestra-in-Residence beim Yuri Bashmet International Music Festival. 2021 debütierte es beim Enescu Festival in Bukarest. Es arbeitete mit herausragenden Künstler:innen wie Paul Badura-Skoda, Fazıl Say und David Geringas zusammen. Seine Konzerte wurden weltweit auf Medici.TV sowie auf internationalen Radio- und TV-Sendern übertragen.

Innovative Projekte wie »Die Klassische Nacht in der U-Bahn« – bei der eine Metrostation in einen Konzertsaal mit Lichtinstallationen verwandelt wird – oder Kooperationen mit Welt- und Europameister:innen der rhythmischen Sportgymnastik gehören zu den Markenzeichen des Orchesters.

Konzerte im Festival