28.8.– 27.9. 2025

Busch Trio
Busch Trio © Kaupo Kikkas

Mathieu van Bellen | Violine
Ori Epstein | Violoncello
Omri Epstein | Klavier

Begegnungen in der Welt der Kammermusik führen oft zu Freundschaften, doch umgekehrt ist es weitaus ungewöhnlicher: wenn aus einer Gruppe von Schulfreunden mit unterschiedlichen Hobbys ein Kammermusikensemble entsteht, dann ist die höchste Stufe auf der internationalen Bühne erreicht. So entstand das Busch Trio, das sich als eines der führenden Ensembles etabliert hat. »Dieses Trio ist die Frucht einer langjährigen Freundschaft«, beschreibt Omri Epstein den im Wesentlichen spontanen Prozess, durch den das Trio entstand, nachdem sich die drei vor mehr als einem Jahrzehnt am Royal College of Music in London kennengelernt hatten. Damals waren sie angehende Solisten, doch ihre gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik wurde zu ihrer stärksten Verbindung.

Zu dieser Zeit erhielt Mathieu die Ehre, auf der »ex-Adolf Busch« G.B. Guadagnini (Turin, 1783) zu spielen – der legendäre Geiger war schon damals ein leuchtendes Vorbild für das junge Trio. Ihre Entscheidung, auf Darmsaiten zu spielen, zeigt eine tiefe Wertschätzung für die Ästhetik der großen Musiker des frühen 20. Jahrhunderts.

Heute tritt das Busch Trio regelmäßig auf bedeutenden Bühnen und Festivals in Europa und den USA auf. Es wurde von The Times als »mit müheloser Musikalität« beschrieben, von The Gramophone als »eine wahre Freude von Anfang bis Ende« und von der Süddeutschen Zeitung als »das führende Klaviertrio ihrer Generation«.

Das Trio wurde für seine Konzerte und Aufnahmen hochgelobt und erhielt bedeutende Auszeichnungen und Preise in den Niederlanden, Großbritannien, Deutschland, Belgien und Frankreich. Das Plattenlabel Alpha Classics hat dem Trio sein Vertrauen geschenkt, indem es ihm bereits früh in ihrer Karriere eine langfristige Zusammenarbeit anbot. Gemeinsam haben sie bedeutende Aufnahmen veröffentlicht, darunter sämtliche Werke von Dvořák auf vier CDs, die kompletten Trios und das Forellenquintett von Schubert auf zwei CDs sowie eine kürzlich erschienene CD mit Werken von Ravel und Schostakowitsch. Die Zukunft dieser erfolgreichen Zusammenarbeit umfasst die Aufnahme aller Trios von Beethoven, die in den kommenden Jahren auf fünf CDs veröffentlicht werden sollen.

Heute leben die Mitglieder des Busch Trios in Amsterdam.

Konzerte im Festival