Einlass: ab 14 Uhr
Sa 20.12.2025
14 Uhr, Beethovenhalle
Tag der offenen Tür
- Mitmachen, Orchester
-
Eintritt frei
- Zutrittsregulierung nach Kapazität vor Ort
Programm
Großer Saal: Begrüßung | Mitsingkonzert | Orgel-Impro
Begrüßung
Blechbläser des Beethoven Orchester Bonn
Tessniem Kadiri Moderation
Mitsingkonzert
Momi Maiga Kora & Gesang
Juri de Marco Community Musician, Gesang & Flügelhorn
Cameron Carpenter Orgel
Beethoven Orchester Bonn
Dirk Kaftan Dirigent
***
Orgel-Improvisation
Engelbert Humperdinck
Vorspiel aus »Hänsel und Gretel«
Weihnachtslieder zum Mitsingen
Momi Maiga
»Kairo« & »Ocean«
Lieder zum Mitsingen
Leroy Anderson
»Sleigh Ride«
Orgel-Improvisation
Cameron Carpenter Orgel
***
Improvisationen
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Improvisationen über klassische Weihnachtslieder
Studio: Beethovenfest Fellows | Beethoven Orchester Bonn
Elsa Artmann & Annie Bloch
Kana Sugimura & Martha Bijlsma
Kana Sugimura Violine
Martha Bijlsma Violoncello
***
Reinhold Glière
Ausschnitte aus Acht Duos für Violine und Violoncello op. 39
Gideon Klein
Lento aus Duo für Violine und Violoncello
Pēteris Vasks
»Pianissimo« aus »Grāmata Čellam«
Arthur Honegger
Allegro aus Sonatine für Violine und Violoncello e-Moll H.80
Maurice Ravel
Très vif aus Sonate für Violine und Violoncello
Momi Maiga
Momi Maiga Kora & Gesang
Beethovens Fünfte
Beethoven Orchester Bonn
Dirk Kaftan Dirigent
***
Grußworte
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Kleines Raucherfoyer: Solo-Variationen – Beethovenfest Talents
Solo-Variationen
14–14.20 Uhr
1. Preisträger:in Telekom Beethoven Competition 2025 Klavier
16.10–16.30 Uhr
Matteo Cimatti Violine
16.40–17 Uhr
Josefa Schmidt Klavier
17.10–17.30 Uhr
Jonathan Leibovitz Klarinette
17.40–18 Uhr
Aaron Schröer Violoncello
18.10–18.30 Uhr
Anouchka Hack Violoncello
Lal Karaalioğlu Klavier
Kammermusiksaal: Kammermusik – Beethovenfest Talents
Kammermusik
Jonathan Leibovitz Klarinette
Matteo Cimatti Violine
Aaron Schröer Violoncello
Anouchka Hack Violoncello
1. Preisträger:in Telekom Beethoven Competition 2025 Klavier
Josefa Schmidt Klavier
Lal Karaalioğlu Klavier
Seminarraum: Mitmachen
Soundpainting-Workshop
Community MusicJuri de Marco Community Musician
Mit Handzeichen als Dirigat entsteht Musik aus dem Moment – keine Vorkenntnisse notwendig.
Songtext-Workshop
Community MusicPORTAL – Plattform Orchester und Theater für Alle des Theaters Bonn
Juliane Fehn & Max Kelm
Aus Ideen und Wünschen für die Beethovenhalle Bonn entsteht spontan ein eigener Songtext – keine Vorkenntnisse notwendig.
Songwriting-Workshop
Community MusicPORTAL – Plattform Orchester und Theater für Alle des Theaters Bonn
Juliane Fehn & Max Kelm
Mit einfachen Tools entsteht eine eigene Melodie zu einem Songtext aus der vorangegangenen Gruppe – keine Vorkenntnisse notwendig.
Mitsing-Workshop
Community MusicJuri de Marco Community Musician
Gemeinsam mit dem Beethovenfest-Community-Chor aus Tannenbusch singen wir bekannte Lieder – keine Vorkenntnisse notwendig.
Foyerbühne: Ausklang
Beats & Sounds – Ausklang
kordz E-Piano & Elektronik
Verschiedene Foyers: Gastronomie
Das Restaurant in der Beethovenhalle Cantos sorgt für ein gastronomisches Angebot in den Foyers.
In Kooperation mit
Beschreibung
Die Beethovenhalle erstrahlt in neuem Glanz – ein neues Zuhause für die Musik in Bonn entsteht. Das Beethovenfest möchte diesen Ort der Musik offen und zugänglich für alle Menschen machen und gestaltet gemeinsam mit der Betreibergesellschaft BonnCC und dem Beethoven Orchester Bonn am 20. Dezember einen Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt.
Ab dem frühen Nachmittag sind die Türen geöffnet und die frisch sanierte Beethovenhalle steht bereit, musikalisch erkundet zu werden. Das Programm startet mit einer Improvisation an der Klais-Orgel im großen Saal. Foyers, Studios und Seminarräume werden abwechselnd durch Musiker:innen der Beethovenfest Talents und der Beethovenfest Fellows bespielt. Beethovenfest Community Musician Juri de Marco lädt zu einem Mitsingkonzert mit dem Beethoven Orchester Bonn ein. Am Abend wird die Eröffnung des neuen Studios in der Beethovenhalle gefeiert, ermöglicht durch die Sparkasse KölnBonn. Das Studio ist ein neu gestalteter Konzertsaal innerhalb der Beethovenhalle mit bis zu 500 Sitzplätzen. Auch dort auf der Bühne: das Beethoven Orchester Bonn mit Beethovens fünfter Sinfonie unter der Leitung von Dirk Kaftan.
Darüberhinaus bieten Community Musicians von Beethovenfest und Theater Bonn Mitmachangebote für die ganze Familie an. Für das leibliche Wohl sorgt das neue Restaurant Cantos.
Der Tag der offenen Tür 2025 in der Beethovenhalle Bonn wird gefördert durch die Sparkasse KölnBonn.






