»Bonn ist natürlich bekannt als die Beethovenstadt. Ich glaube schon, dass Bonn sich stark mit Musik identifiziert und ich finde es toll, wenn ein klassischer Komponist von einer Stadt so hoch geschätzt und gefeiert wird.«
– Kian Soltani
bee.contemporary Podcast with
Cellist Kian Soltani

In dieser Folge von bee.contemporary spricht Intendant Steven Walter mit dem Cellisten Kian Soltani. Bereits mit vier Jahren fing er an Cello zu spielen – spätestens seit 2017 legt er eine Ultra-Karriere hin. Er ist Exklusivkünstler bei der Deutschen Grammophon und war als »Rising Star« bereits in allen großen europäischen Konzerthäusern unterwegs.
Diesen August gibt er sein Debüt beim Beethovenfest – und das gleich mit zwei Konzerten: mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sowie einem Symphonic Mob auf dem Marktplatz in Bonn.
Doch nicht nur Soltanis Leidenschaft für das Cello und die Begeisterung für sein Programm sind Thema des Podcasts. Auch seine Instrumentenwahl, seine Leidenschaft fürs »PlayStation-Zocken« sowie Hobbys abseits der Musik kommen zur Sprache. Von der Kindheit bis zum Auftritt beim Beethovenfest – ein Podcast voller facettenreicher Einblicke des Ultra-Cellisten!
Kian Soltani im Festival
- , Opera Bonn
Kian Soltani & Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
OrchestraDeutsches Symphonie-Orchester Berlin, Anja Bihlmaier
Tschaikowsky, Zimmermann, Schostakowitsch
Über bee.contemporary
bee.contemporary ist der Gesprächspodcast vom Beethovenfest Bonn. Hier laden wir Gäste aus Musik, Kultur und Gesellschaft ein, die mit uns über aktuelle künstlerische Projekte und zeitgenössische Diskurse sprechen