»For me this not only takes me out of my comfort zone, hitting my nearly 200€-violin with various bits and pieces, like with plectrums or with milk frothers or whatever, but this also actually allows me to search for sounds in classical music.« – Aoife Ní Bhriain, Wooden Elephant

Wooden Elephant ist eines der seltenen Ensembles, das den Begriff Cross Over vollkommen eigenständig mit Leben erfüllt. Die Arrangements re-imaginieren vollständige Alben verschiedener Genres der populären Musik, vor allem von alternativen und elektronischen Künstlern wie Björk, Radiohead oder SOPHIE. Beim Beethovenfest stellten die fünf Streicher:innen ihre neueste Annäherung an SOPHIES Musik im Rahmen der Ballettproduktion »Don’t look at the jar« mit dem Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg vor. Am 16.9.2022 feierte die neueste Adaption Premiere: Moor Mothers Rap-Album »Analog Fluids Of Sonic Black Holes« wurde vom Streichquintett zusammen mit der Rap Queen selbst und dem Beethovenorchester Bonn neu beleuchtet.
bee.contemporary
bee.contemporary is a podcasts by Beethovenfest Bonn. We invite guests from the areas of music, culture and society to talk to us about new artistic projects and contemporary discourse.
Konzerte mit Wooden Elephant beim Beethovenfest
- , Opera Bonn
In-between worlds
Viola Blache, Helene Erben, Mirko Ludwig
- , Opera Bonn
In-between worlds
Viola Blache, Helene Erben, Mirko Ludwig