
Im Bonner Zentrum, direkt am Rhein gelegen, findet sich die Beethovenhalle. 1956 gebaut, hat sie in den letzten 70 Jahren einiges erlebt: Außergewöhnliche Konzerte, Bundesversammlungen, ein großes Feuer und zuletzt die umfassende, denkmalgerechte Sanierung. Im Dezember 2025 öffnet die Beethovenhalle nach knapp 10 Jahren wieder ihre Pforten.
Barrierefreiheit
Die Beethovenhalle Bonn ist mit Ausnahme der Empore bzw. des Rangs im Großen Saal barrierefrei für Rollstuhlnutzende gestaltet.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel:
Vom Hauptbahnhof Bonn erreichen Sie die Beethovenhalle in ca. 15 Minuten zu Fuß. Alternativ fahren mehrere Straßenbahn- und Buslinien (u. a. Linie 66, 62, 61 sowie Busse 606, 607, 608, 609) bis zur Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Auto:
Über die A 565 oder A 555 gelangen Sie direkt nach Bonn. Folgen Sie der Ausschilderung »Zentrum« bzw. »Beethovenhalle«. Rund um die Beethovenhalle stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter das Beethoven-Parkhaus, die Operngarage sowie weitere Parkhäuser in der Bonner Innenstadt.
Fahrrad:
Am Stiftsplatz finden Sie ein Fahrradparkhaus.
- , Beethovenhalle, Großer Saal
Beethovenhalle: Eröffnungskonzert
Orchester, KlavierBeethoven Orchester Bonn, Fabian Müller, Cameron Carpenter
Beethoven, Beethoven, Glojnarić
- , Beethovenhalle, Großer Saal
Kit Armstrong, Fabian Müller & Jan Caeyers
Klavier, OrchesterBundesjugendorchester
Mozart, Saint-Saëns, Poulenc
- , Beethovenhalle, Großer Saal
JEREMIAS
Pop & Electronica
- , Beethovenhalle, Großer Saal
Beethoven Orchester Bonn: Pur 1
OrchesterTilmann Böttcher, Dirk Kaftan
Beethoven