Zeitgenössischer Tanz und Musik von Ludwig van Beethoven, erweitert mit elektronischer Klangkomposition.
Mi. 13.9.
19:30, Bundeskunsthalle, Forum
Amos Ben-Tal: PART
- Tanz
- € 38 / 28

Künstler:innen
- OFFprojects Compagnie
- Alex Blondeau Tanz
- Luca Cacitti Tanz
- Aurélie Cayla Tanz
- Wolf Govaerts Tanz
- Adam Khazhmuradov Tanz
- Xanthe van Opstal Tanz
- Ragazze Quartet
- Rosa Arnold Violine
- Jeanita Vriens-van Tongeren Violine
- Annemijn Bergkotte Viola
- Rebecca Wise Violoncello
- Amos Ben-Tal Choreographie
- Salvador Breed Sounddesign
- Poul Holleman Live Elektronik
Programm
»PART«
mit Musik von Ludwig van Beethoven (Streichquartett op. 132)
mit Nachgespräch
Auf einen Blick
Beschreibung
Beethovens Musik ist dicht – unglaublich eng verwoben sind die Stimmen der vier Streicher in seinem späten Streichquartett op. 132. Wenn wir Luft lassen zwischen Beethovens dichte Partitur – welche Strukturen entdecken wir? Über die Möglichkeiten von Fragmentierung, Aufspaltung und die Potenziale von Leere kreierte der israelische Choreograf Amos Ben-Tal das Stück PART.
Die Musiker:innen des Ragazze Quartet spielen eine aufgebrochene Partitur, die mittels 4DSOUND-Technologie in den Raum distribuiert wird. In die entstehenden Zwischenräume von Beethovens Musik lauschen Salvador Breeds elektronische Klänge hinein. Die Tänzer:innen der Compagnie OFFprojects entwickeln in den Freiräumen der fragmentierten Musik ihre eigene Dynamik. Das Publikum sitzt auf allen vier Seiten der Spielfläche. Beethovens kraftvoller und philosophischer Quartettsatz »Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit« aus seinem Opus 132 wird bis in die Tiefenstrukturen hinein erlebbar – eine emotionale und philosophische Reise durch Raum, Bewegung und Klang.
In Kooperation mit der Bundeskunsthalle
Koproduziert vom Beethovenfest Bonn
Veranstaltungsort
Bundeskunsthalle, Forum
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Google Maps öffnenWeitere Infos