Trio Wellenbad ist ein interdisziplinäres Trio für Musikformate im öffentlichen Stadtraum. Musikinformatik, Architektur und Komposition treffen bei Joseph Baader, Nathalie Brum und Vincent Stange aufeinander, um öffentliche Orten auf musikalische und nasse Weise zu bespielen. 2023 wurde das Projekt »Wellenbad n°1« in der Münstertherme Düsseldorf und im Frankenbad Bonn als Auftakt einer Serie von Arbeiten präsentiert.
Joseph Baader ist Komponist, Klangkünstler und Autor von Hörstücken. In seiner Arbeit untersucht er Algorithmen, Räume, Mechanismen und Oberflächen auf ihr musikalisches Potential. Seine Kompositionen und Hörstücke waren u. a. bei den ARD Hörspieltagen, im Sentralen Oslo, beim Berliner Hörspielfestival, im Neuen Kunstraum Düsseldorf sowie im Deutschlandfunk Kultur zu hören.
Nathalie Brum ist Künstlerin und Architektin. Ihre ortsspezifischen Medienkunstinstallationen verbinden Klang und Raum an Orten des öffentlichen Lebens. Nach einem Architekturstudium an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen und einigen Jahren im Beruf schloss sie das Masterstudium Klang & Realität an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ab. 2022 erhielt sie den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen als Nachwuchskünstlerin in der Sparte Visuelle Künste.
Vincent Stange ist transmedialer Komponist und Kurator. In seiner Arbeit verbindet er künstlerische und kuratorische Praxis mit einem erweiterten Kompositionsbegriff. Seine Projekte wurden u. a. in der Kunstsammlung NRW, im Museum Kunstpalast Düsseldorf, im Tanzhaus NRW, im Neuen Kunstraum Düsseldorf, in der studiobühneköln, im Lofft – das Theater in Leipzig und in der Sammlung Philara realisiert.