»Zhouhui Shen besitzt eine faszinierende, spielerisch funkelnde Brillanz.«
Orangerie, Kirchheimbolanden
Zhouhui Shen erhielt ihren Bachelor- und Masterabschluss an der Juilliard School in New York unter der Anleitung von Hung-Kuan Chen. Bereits kurz nach Beginn ihrer musikalischen Ausbildung wurde sie an die Shanghai Music Middle School (angeschlossen an das Shanghai Conservatory of Music) aufgenommen, wo sie bei Yunlin Yang studierte und ein Stipendium für herausragende Leistungen in künstlerischer wie akademischer Hinsicht erhielt. Sie nahm zudem an Meisterkursen weltbekannter Pianist:innen teil, darunter Veda Kaplinsky, Matti Raekallio, Robert Levin, Boris Slutsky, Pavel Gililov, Jean-Yves Thibaudet, Nicolas Namoradze und viele weitere.
Zhouhui ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter die 10. Telekom Beethoven Competition Bonn (Dritter Preis, 2023), der 9. International Piano Competition for Young Musicians in den Niederlanden (Dritter Preis & Pressepreis, 2016), der Juilliard Piano Concerto Competition (Erster Preis, 2022), der 4. Golden Lotus Music Competition (Erster Preis, 2020), der 63. GROTRIA International Piano Competition (Dritter Preis, 2018), und der Aloha International Piano Competition in den USA (Dritter Preis, 2021).
Zu ihren jüngsten Konzert-Highlights zählt Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Dirk Kaftan im Telekom Forum in Bonn sowie Brahms’ Klavierkonzert Nr. 1 mit dem Juilliard Orchestra unter Speranza Scappucci in der Alice Tully Hall in New York. 2024 gab sie ihr Solo-Recital-Debüt in der Orangerie Kirchheimbolanden in Deutschland. Zhouhui trat zudem an zahlreichen renommierten Veranstaltungsorten weltweit auf, darunter das Beethoven-Haus Bonn, das Shanghai Grand Theater, die Shanghai Symphony Orchestra Concert Hall, das Ningbo Grand Theater, die Shenzhen Concert Hall, die Chengdu City Concert Hall und die Kunming Concert Hall.
Zhouhui hat an verschiedenen Musikfestivals teilgenommen, darunter das Beijing International Music Festival & Academy, das Shanghai International Piano Festival und das Shanghai Baroque Chamber Music Festival. 2023 spielte sie Beethovens »Geistertrio« gemeinsam mit dem Beethoven Trio Bonn.
Im August 2024 wurde ihr Interview nach der Beethoven Competition mit dem Titel »The Joy of Music: Insights from Young Pianist Zhouhui Shen« in der Zeitschrift »Piano Artistry« veröffentlicht – dem maßgeblichen und einzigen akademischen Fachjournal für Klaviermusik in China.
Konzerte im Festival
- , Beethoven-Haus Bonn
Preisträgersoirée
Telekom Beethoven Competition, KlavierLovre Marušić, Zhouhui Shen
Beethoven, Sibelius, Liszt