Patricija Škof ist eine slowenische Sängerin, die derzeit in Basel lebt. Sie hat kürzlich ihren Master in Jazzperformance am JazzCampus der Musikhochschule Basel abgeschlossen und setzt nun ihr Studium der Jazzpädagogik an derselben Einrichtung fort. In den letzten Jahren hatte sie die Gelegenheit, mit renommierten zeitgenössischen Jazzkünstler:innen wie Lionel Loueke, Ambrose Akinmusire, Lisette Spinnler, Guillermo Klein, Ben Wendel, Anat Cohen und Sullivan Fortner zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen.
Patricija Škof ist Preisträgerin mehrerer Auszeichnungen, darunter der 44. DownBeat Student Music Award (2021) sowie der dritte Preis bei Jazzon 2024, eine Auszeichnung für die beste slowenische Jazzkomposition. Sie war außerdem Finalistin beim 1. Gábor Winand International Jazz Singing Competition (2022), beim Slowenischen Chanson Festival (2023) und beim MM Jazz Festival (2018). Darüber hinaus war sie Teil von renommierten Projekten wie die Elbphilharmonie Jazz Academy und spielte im Bundesjazzorchester und im JM Jazz World Orchestra. Sie arbeitete mit verschiedenen Ensembles und Big Bands zusammen, darunter die RTV Slovenia Big Band, die Big Band Radlje, die Big Band Šentjur und die Punt Big Band.
Als aktive Musikerin und Bandleaderin leitet Patricija mehrere Musikprojekte, darunter ihr Trio birds of unknown, mit dem sie ihre eigenen Kompositionen und Arrangements auf nationalen und internationalen Bühnen präsentiert. Im Jahr 2022 veröffentlichte das Trio sein Debütalbum »Gently Sailing«. Ende 2024 veröffentlichte sie ihr Soloalbum »Exploration Of My Own Voices«.
Konzerte im Festival
- , Kreuzkirche
Hannah Baumann: Echoes
Tanz, Performance & Musiktheater, VokalWooden Elephant, Gebärdenchor Klingende Hände, Jan Sell
- , Kreuzkirche
Hannah Baumann: Echoes
Tanz, Performance & Musiktheater, VokalWooden Elephant, Gebärdenchor Klingende Hände, Jan Sell