Éva Duda absolvierte die Ungarische Tanzakademie in Budapest und studierte anschließend Theaterregie an der Universität der Künste in Târgu Mureș. Sie arbeitet mit verschiedenen Tanz- und Theaterkompanien in Ungarn und im Ausland zusammen. Sie ist bekannt für interdisziplinäre, beeindruckende Arbeiten in den Bereichen Theater, zeitgenössischer Tanz, Oper und Musical. 2009 gründete sie ihr unabhängiges Kollektiv, die Eva Duda Dance Company. Für die Debüt-Produktion »Lunatika« erhielt sie eine der höchsten ungarischen Auszeichnungen, den Rudolf-Lábán-Preis. Sie ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, Theater- und Tanzaufführungen zu gestalten. Dabei setzt sie verschiedene visuelle Konzepte, unterschiedliche Arbeitsmethoden und Bewegungsstile wie Zirkus, Urban Dance oder Volkstanz ein. Éva Duda ist Gastdozentin an mehreren Kunstschulen im In- und Ausland – von der Ungarischen Tanzakademie bis zur Tisch School of the Arts der New York University. In den letzten Jahren fließen zunehmend gesellschaftliche Themen wie Umweltbewusstsein, kulturelle Unterschiede, Menschenrechte und Freiheit in ihre künstlerische Arbeit ein.
Konzerte im Festival
- , Oper Bonn
Abschlusskonzert: Budapest Festival Orchestra
Orchester, Tanz, Performance & MusiktheaterEva Duda Dance Company, Iván Fischer
Beethoven, Bartók