Elīna Viļuma-Helling ist eine Sängerin aus Lettland, die im Januar 2024 ihr Solodebüt im Wiener Konzerthaus mit dem Klangforum Wien unter Dirigent/Komponist Beat Furrer hatte. Im April 2025 war sie im Opernhaus Zürich bei Furrers Uraufführung »Das grosse Feuer« besetzt.
Nachdem sie die Domchorschule in Riga absolvierte, zog sie nach Graz, wo sie Jazz-Gesang und Komposition studierte. Während ihres Kompositionsstudiums entwickelte sie eine große Liebe für zeitgenössische Musik. Seither fühlt sie sich in der Improvisation und der zeitgenössischen Musik zu Hause.
Seit 2018 ist sie Sopranistin bei Cantando Admont, einem Vokalensemble für Alte und Neue Musik aus Wien. Mit diesem Ensemble gastierte sie u. a. bei den Salzburger Festspielen, Zeiträume Basel, Musikfestival Bern, Klangspuren Schwaz, Wissenschaftskolleg zu Berlin, Teatro Colon in Buenos Aires, Münchener Biennale, im Onassis Zentrum Athen, am Teatro Sao Luiz in Lissabon, im Concertgebouw Amsterdam und an der Deutschen Oper Berlin.
Konzerte im Festival
- , Kreuzkirche
Hannah Baumann: Echoes
Tanz, Performance & Musiktheater, VokalWooden Elephant, Gebärdenchor Klingende Hände, Jan Sell
- , Kreuzkirche
Hannah Baumann: Echoes
Tanz, Performance & Musiktheater, VokalWooden Elephant, Gebärdenchor Klingende Hände, Jan Sell