Anselm Dalferth ist Konzertgestalter, Regisseur, Vermittler, Musiker. Er erforscht künstlerisch den Begegnungs- und Beziehungsraum zwischen Künstler:innen und Publikum und fördert Kreativität und Beteiligung. Dabei verbindet er in seinen vielfach preisgekrönten Arbeiten inszenatorische Praxen in Musiktheater und Konzert mit performativen und vermittelnden Ansätzen. Um Teilhabe zu fördern, hat sich Anselm früh entschieden, Projekte gleichberechtigt für erwachsenes Publikum und für junges Publikum zu entwickeln.
Er inszeniert Opern sowie Konzerte und Theater, gestaltet Performances, führt partizipative Projekte mit Bürger:innen durch, entwickelt Stücke und schreibt Musik. Sein vielseitiges künstlerisches Profil spiegelt sich seit Jahren in Engagements an kulturellen Zentren im In- und Ausland (u. a. Elbphilharmonie Hamburg, Semperoper Dresden, Oper am Rhein Düsseldorf, Deutsche Oper Berlin, Beethovenorchester Bonn, Schauburg München, Musikverein Wien, Sinfonieorchester Basel, Strathmore Arts Center Washington, Philharmonie Luxembourg).
Anselm Dalferth war künstlerischer Leiter des interdisziplinären »Hörtheater« am Staatstheater Mainz, der Konzertreihe »Mara, die Mannheimer Rakete« am Nationaltheater Mannheim, des Festivals Sound of the City an der Oper Wuppertal und beim D-bü Wettbewerb Studierender der Deutschen Musikhochschulen. Er erhielt zahlreiche Preise und Nominierungen und lehrt als Professor für Konzert und Performance an der staatlichen Hochschule für Musik Nürnberg.
Konzerte im Festival
- , Kreuzkirche
Eingestimmt auf Neues?
DiskursKatarzyna Wielga-Skolimowska, Ewa Bogusz-Moore, Hannah Baumann