Anja Bihlmaiers musikalische Intuition, ihr inspirierendes Charisma und die Fähigkeit, Leidenschaft mit Präzision zu verbinden, hat sie zu einer der führenden Dirigent:innen ihrer Generation gemacht. Seit September 2024 ist sie Erste Gastdirigentin des BBC Philharmonic Orchestra und hat sich mit ihren regelmäßigen Auftritten als feste Größe bei den BBC Proms etabliert.
In der Saison 2025/26 wird Anja Bihlmaier erstmalig die Dresdner Philharmoniker und das Gürzenich Orchester Köln dirigieren. Ihre Residenz beim Beethovenfest Bonn setzt sie fort und dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, mit dem sie auch das Berliner Musikfest eröffnen wird. Außerdem debütiert sie beim London Symphony Orchestra, dem Orchestre Symphonique de Montréal und dem Orchestre National de Lyon. In der vergangenen Saison gab sie ihr Debüt bei dem NDR Elbphilharmonie Orchester und den Münchner Philharmonikern, die sie alle erneut eingeladen haben.
Anja Bihlmaier hat ein breit gefächertes Repertoire, das von Haydn über Mahler, Strauss und B. A. Zimmermann bis hin zu Sibelius, Bartók, Dvořák, Schostakowitsch, Debussy, Britten, Galina Ustwolskaja und Unsuk Chin reicht.
Im Frühjahr 2026 dirigiert sie ihre erste Produktion an der Hamburgischen Staatsoper (»Elektra«). In den letzten beiden Spielzeiten dirigierte Bihlmaier Neuproduktionen an der Berliner Staatsoper und beim Glyndebourne Festival – beide Debüts führten unmittelbar zu Wiedereinladungen. Zu Beginn ihrer Karriere hatte sie Positionen an den Opernhäusern in Hannover, Chemnitz und Kassel inne und dirigierte anschließend an der Wiener Volksoper und in ganz Skandinavien.
Bihlmaier war von 2021 bis 2025 Chefdirigentin des Residentie Orkest (Den Haag) und von 2020 bis 2024 Erste Gastdirigentin der Lahti Sinfonia. Im vergangenen Jahr haben beide Orchester unter ihrer Leitung CDs veröffentlicht: Ravel mit dem Residentie Orkest und Yeol Eum Son für Naïve, sowie Prokofjew mit Christian Poltera für BIS.
Anja Bihlmaier studierte an der Hochschule für Musik Freiburg bei Scott Sandmeier, erhielt anschließend ein Stipendium am Mozarteum Salzburg und vertiefte ihre Kenntnisse bei Dennis Russell Davies und Jorge Rotter. Anschließend wurde sie in das Dirigentenforum aufgenommen und erhielt ein Stipendium der Brahmsgesellschaft Baden-Baden.
Konzerte im Festival
- , Oper Bonn
Kian Soltani & Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
OrchesterAnja Bihlmaier
Tschaikowsky, Zimmermann, Schostakowitsch
- , Bonner Innenstadt
Eröffnungsfest: Bühne frei für Beethoven
Open Air, MitmachenMusizierende aus Bonn, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Anja Bihlmaier