Ade Bantu ist ein nigerianisch-deutscher Musiker, Kulturkurator und Filmproduzent, dessen 30-jährige Karriere Kontinente und Genres überspannt. Am bekanntesten ist er als Frontmann der preisgekrönten 13-köpfigen Band BANTU (Brotherhood Alliance Navigating Towards Unity), als Gründer des afro-deutschen Musikkollektivs Brothers Keepers und als Gründer von Afropolitan Vibes, Lagos’ wichtigster Konzertreihe und jährlichem Festival.
Ade hat mit BANTU acht Studioalben veröffentlicht, beginnend mit »Fufu« (1999) und zuletzt »What Is Your Breaking Point?« (2023). Diese Arbeit brachte ihm und seiner Band zwei Kora Awards für »Best Group Africa« und »Best Group West Africa« ein und mit Brothers Keepers gewann er den 1LIVE Krone Radio Award für die Single »Adriano (Letzte Warnung)«.
Ade arbeitete für Liveshows und CD-Aufnahmen mit Größen wie UB40, Tony Allen, Seun Kuti, Megaloh und Fatai Rolling Dollar und stand mit Burna Boy, Yemi Alade und Harry Belafonte auf der Bühne und im Studio. Von 2012 bis 2015 war er Mitglied der Jury des Project Fame West Africa.
Als Filmproduzent betreute Ade Kurzfilme, Dokumentationen, Radio- und Fernsehproduktionen für Kunden wie Jameson, WDR und Deutsche Welle. Er kuratierte »Naija Pop in HD« für die Ausstellungsreihe Ex Africa in Brasilien und produzierte »Statues Also Breathe« von Prune Nourry mit dem Filmemacher Vincent Lorca. Derzeit arbeitet er an zwei Dokumentarfilmen in Spielfilmlänge, die 2025/26 in die Kinos kommen sollen, während er mit BANTU auf Tour geht und aufregende neue Musik kreiert.
Konzerte im Festival
- , Universität Bonn, Aula
Campus-Konzert: Nigeria
Cross-GenreMitglieder des Bundesjugendorchesters, Junge Musiker:innen aus Nigeria, Mitglieder der Band BANTU
- , Humboldt Forum Berlin
Beethovenfest in Berlin: Campus-Konzert Nigeria
Cross-GenreMitglieder des Bundesjugendorchesters, Junge Musiker:innen aus Nigeria, Mitglieder der Band BANTU