Organisiere gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes Konzert im Beethovenfest 2023! Über acht Monate kannst du die Arbeit, die hinter jedem Konzert steckt, kennenlernen und gemeinsam mit deinem Team und den Mentor:innen des Beethovenfest ein großes Event entwickeln. Dabei kannst du dich entscheiden, in welchem Arbeitsbereich du mitmachen willst.
Dazu gehören ...
... das Künstlerische Betriebsbüro, indem du für die gesamte Künstler:innenbetreuung und die Technik eures Konzertes zuständig bist, aber auch für die Planung eurer gemeinsamen Reisen.
… der Bereich der Education, indem du andere durch kreative Workshops oder eine ausgefallene Konzerteinführung für die Musik eures Konzerts begeisterst.
... die Kommuniktionsabteilung, in der du die Möglichkeit hast, eine professionelle Marketingstrategie zu entwickeln und deine Ideen in Plakaten und Flyern sowie auf unseren Social Media-Kanälen umzusetzen.
… die Pressearbeit, in der du neben dem Verfassen von Pressemeldungen auch eine eigene Pressekonferenz organisierst.
... die Intendanz und Kaufmännische Direktion, in der du die Aufgabe hast, euer Team zu leiten, das Budget zu verwalten und das Projekt bei öffentlichen Auftritten zu präsentieren.
Das Projekt könnt ihr neben der Schule machen. Es wird ein wöchentliches Treffen und gemeinsame Workshops geben. Zusätzlich bekommt ihr Schulungen für Moderation und Bühnenpräsenz. Das Projekt bietet einen direkten und ausführlichen Einblick ins Eventmanagement in der Musikindustrie, sowie die Möglichkeit eure individuellen Stärken weiterzuentwickeln und viel über die spätere Arbeitswelt zu lernen. Die Teilnahme ist kostenfrei.