Das Beethovenfest 2022: reichhaltig, vielfältig, voller neuer Entdeckungen und inspirierender Begegnungen. Noch nie war ein Beethovenfest so abenteuerlustig, so ungewöhnlich. Gleichzeitig kam Beethovens Musik in 22 der gut 70 Hauptkonzerte im Programm vor – kein Komponist ist so zentral für das Festival wie der Wiener Klassiker aus Bonn.
Aber was passiert, wenn Beethovens 5. Sinfonie auf Rap und Breakdance von jungen Menschen aus Südamerika trifft? Wie kommen wir dem Kosmos der 32 Klaviersonaten Beethovens näher, wenn sie vom Publikum in einem musikalischen Escape Room zu erschließen sind? Was verändert sich, wenn die Zuhörer:innen bei Beethovens Eroica mitten im Sinfonieorchester sitzen dürfen? Und wenn ein Orchester die Pastorale ganz ohne Dirigent spielt?
Nach dreieinhalb Wochen kann man sagen: Es entstehen ungeahnte musikalische ›Ohrenblicke‹, unvorhersehbare Resonanzen und beglückende, echte Erfahrungen.
Wir waren mit der Kamera dabei und haben die Konzerte, Publikumsgespräche, Feiern, Spontan-Sessions und Künstlerbegegnungen eingefangen. Die schönsten Momente wollen wir hier mit Ihnen teilen.