Robin Minard, Klangkünstler und Komponist aus Kanada, zeigt seine Klanginstallation »Bedrohte Klanglandschaften« während des Beethovenfests. Hier stellt er sein Werk vor.
Klanginstallation: Bedrohte Klanglandschaften

Die Klanginstallation »Bedrohte Klanglandschaften« greift Elemente der früheren Installation »Silent Music« auf und erweitert diese um natürliche Klanglandschaften und Tiergeräusche, die vor allem in Südamerika, Australien und Deutschland – auch in der Region Bonn – aufgenommen wurden. Das neue Werk, das für das Beethovenfest 2023 geschaffen wurde, ist in einem Container auf dem Platz vor der Festivalzentrale Kreuzkirche installiert.
Die Installation kombiniert Klänge, die über ein Mehrkanal-Soundsystem abgespielt werden, mit leisen, zarten Geräuschen, die aus hunderten von kleinen Piezo-Lautsprechern kommen. Diese Lautsprecher sind im Inneren des Containers an den Wänden und Fenstern des Raums installiert. Zusammen mit den daran befestigten Kabeln bilden die Lautsprecher pflanzenartige Strukturen.
Die Klänge der Installation sind leise und unaufdringlich: Geräusche von Wasser, Wind, Insekten, entfernten Vögeln, Fröschen sowie komponierte Klangbilder, die auf Feldaufnahmen von Tieren und natürlichen Umgebungen basieren. Die projizierten Klänge erfüllen den Installationsort sanft mit akustischem Leben. Die Arbeit schafft eine immersive und kontemplative Umgebung, die es den Passant:innen ermöglicht, in ferne, imaginäre oder vergessene Klanglandschaften hineinzuhören, aber auch in Klänge und Klanglandschaften, die vielleicht bald nicht mehr existieren.
***
Robin Minard ist Klangkünstler und Komponist aus Kanada. Von 1997 bis 2021 war er Professor für elektroakustische Komposition und Klangkunst an der Hochschule für Musik Franz Liszt und der Bauhaus-Universität in Weimar. Seine Werke, die elektroakustische Kompositionen, Klanginstallationen, Klangskulpturen und Radiokunstproduktionen umfassen, wurden weltweit auf Festivals, in Museen, im Rundfunk und im öffentlichen Raum präsentiert. Die Beethovenstiftung Bonn berief ihn 2022 zum Bonner Stadtklangkünstler.
Bedrohte Klanglandschaften
1.9.–24.9.2023, Öffnungszeiten tägl. 11–19 Uhr.
Vorplatz der Festivalzentrale Kreuzkirche
An d. Evangelischen Kirche, 53113 Bonn
Eintritt frei
Kuration und Produktion: Carsten Seiffarth
Technische Leitung: Ludger Hennig
Technischer Aufbau: Robert Rehnig, Daniel Schulz
Audio-Programmierung: Tim Helbig