The opening week-end
Fri. 29.8.
17:00, Kreuzkirche
Opening Lecture: Maja Göpel
Fri. 29.8.
19:30, Opera Bonn
Opening Concert: Aurora Orchestra
Fri. 29.8.
20:00, Markt Bonn
Samy Deluxe & Mikis Takeover! Ensemble
Free entry
Sat. 30.8.
12:00, Bonn city centre
Opening Party: Clear the Stage for Beethoven
Free entry
Sat. 30.8.
19:30, Opera Bonn
Chamber Orchestra of Europe
Sun. 31.8.
11:00, Opera Bonn
Fabian Müller: Beethoven Sonatas I
Sun. 31.8.
16:00, Beethoven-Haus Bonn
Notos Quartett
Sun. 31.8.
19:30, Opera Bonn
Kian Soltani & Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
The Beethovenfest on Instagram
✨ Nach monatelanger Vorbereitung war es endlich so weit: Der erste große Moment des Beethovenfests hat gestern das Festival eingeläutet. Traditionell starten wir mit dem Prolog – und was für ein Auftakt! Im prachtvollen @bonnermuenster verschmolzen @heinalimusic und @yasiavmyla Gesangstradition mit modernen Synthesizerklängen zu einer beinahe mystischen Klangreise. 🎶 Das @hathorconsort rahmte das Konzert mit historischen Klängen vom Hof Elisabeth I. – ein musikalischer Brückenschlag über Jahrhunderte hinweg. 👑 Jetzt sind wir bereit für das Eröffnungskonzert – voller Vorfreude und Energie! 💪 📸 @micky.mue 🎉 Die Festivalzentrale ist zurück! Vielleicht habt ihr sie schon entdeckt – direkt auf dem Vorplatz der Kreuzkirche steht wieder unsere Festivalzentrale und wartet auf euren Besuch! Wir müssen noch ein bisschen aufräumen, aber das ist schnell erledigt! 😂 Hier gibt’s alles, was das Beethovenfest-Herz höherschlagen lässt: Von Tickets bis zu unserem legendären ULTRA-Merch (ja, wir meinen wirklich ultra) ist alles am Start. 🗺️ Mitmachen & Gewinnen! Dieses Jahr haben wir etwas Besonderes für euch: Unsere Beethovenfest-Stadtrallye! Holt euch den Rallye-Bogen direkt in der Festivalzentrale, löst alle Aufgaben – und sichert euch eine kleine Überraschung als Belohnung. Kommt vorbei, sagt Hallo und taucht ein ins Festivalfeeling. Wir freuen uns auf euch! 🕐Di bis So 12 - 17 Uhr Beethoven trifft Techno – kann das funktionieren? @tessniem.kadiri hat sich für uns ins @redbullgermany BTHVN Producercamp begeben, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Dort unterstützen @clara_cuve und @berkymusik junge Producer dabei, aus Beethoven-Samples völlig neue Klangwelten zu erschaffen – zwischen Klassik und Clubsound entsteht hier etwas ganz Eigenes. 📚 Im Rahmen des Programms gab es außerdem eine spannende Lecture – mit den beiden Producern, dem Beethovenfest-Talent @anouchkahack sowie Pianist @fabian_mueller_pianist 🎧 Wie klingt eine antike Heldensaga heute? Beethovenfest Fellow @bhatti_music nimmt sich Homers „Odyssee“ vor – eine der größten Erzählungen der Antike. Doch wie bringt man solch ein monumentales Werk in die Gegenwart? Für die neue Folge unseres Podcasts bee.contemporary hat Lydia Kappesser den Schlagzeuger und Komponisten zum Gespräch getroffen und ihm spannende Einblicke entlockt. Die Folge findet ihr überall wo es Podcasts gibt und natürlich mit dem ➡️ Link in der Bio! 📅10.9. – 18.9., 19:30 Uhr 📍Schauspielspielhaus Bad Godesberg